Vorstand
Vorsitzender:
Andreas Kaudelka, Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH |
„Im Förderverein Campus Kamp-Lintfort setze ich mich für die Netzwerkbildung zwischen Hochschule und Wirtschaft ein. Über Betriebspraktika oder Praxissemester erhalten die Unternehmen die Chance, Nachwuchskräfte kennenzulernen aber auch die Studierenden Anregungen für praxisnahe Bachelor,- oder Masterarbeitsthemen. Letztendlich sollte es doch unser Ziel sein, möglichst viele Absolventen dauerhaft in der Region zu halten. Zudem gilt es auch, Kinder und Jugendliche insbesondere für naturwissenschaftliche Studiengänge zu begeistern, damit dem hiesigen Arbeitsmarkt gerade in diesem Bereich künftig genügend qualifizierte Nachwuchskräfte zur Verfügung stehen. Daher geht es darum, über das interessante Studienangebot und die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule zu informieren, um ihren Wert für die Region und die Attraktivität des Studienstandortes zu verdeutlichen.“ |
Stellvertretende Vorsitzende:
Bernd Weggen |
„Meine Motivation zum Beitritt in den Förderverein war es, die Arbeit von Lehre und regionaler Praxis durch wechselseitige Kontakte und Aktivitäten zu optimieren." |
Hans-Theo Mennicken
|
„Die Entwicklung der Hochschule Rhein-Waal durfte ich als Bürgermeister unserer Stadt Rheinberg aktiv begleiten. Von Anfang an war es mir aber auch als Privatmensch wichtig, Mitglied im Förderverein Campus Kamp-Lintfort zu sein und mich dort für den Standort in unserer Wir-4-Region einzusetzen.“
|
Schatzmeister:
Giovanni Malaponti, Sparkasse am Niederrhein |
Beisitzer:
Helge Kipping,
|
|
|
|
Elmar Welling,
|
|
Prof. Dr. Franca Ruhwedel
|
Geschäftsführung:
Beate Träm,
|